Über uns

Wir sind die Brainhero GmbH, ein Life-Science-Startup mit Sitz in Wien. Wir helfen Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen, ihr volles Gehirnpotenzial zu leben - um ihnen die Chance zu geben, ein aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein.

The Brainhero Team

Ideen, die das Leben schreibt.

Es ist doch so. Die besten Ideen und entsprechend viel Kraft und Durchhaltevermögen entstehen meist dann, wenn man selbst betroffen ist. So erging es auch Christof Götz und seiner Frau Christine Hartlieb-Götz. Ihre Tochter wurde im Alter von 4 Jahren im autistischen Spektrum diagnostiziert. 

Entsprechende Therapie- und Trainingseinheiten waren einerseits schwer zu bekommen, andererseits zeigte sich, dass selbst diese wenigen Einheiten sehr viel Aufwand bedeuteten. Aus dem Wunsch nach einer zusätzlichen Therapie- und Trainingsmöglichkeit zu Hause und den Empfehlungen der Therapeutin, entstand die Idee, Neurofeedback in einer mobilen Form zu nutzen. 

Die beiden gründeten das Unternehmen MyMind und setzten sich zum Ziel, eine möglichst günstige und einfache Trainingsmethode für Zuhause zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten entstand so ein Konzept für ein Computerspiel, das nicht durch Tasten, sondern allein über die Gehirnaktivität gesteuert wird: Brainhero

Zukunft, die Visionen braucht​

Die Vision von Brainhero ist es, Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen zu helfen, ihr volles Gehirnpotenzial auszuschöpfen, indem sie erschwingliche und weit verbreitete Technologien verwenden, die einfach zu bedienen sind. So entstand parallel zur Entwicklung von Brainhero für Kinder mit ASS (=Autismus-Spektrum-Störung) auch bereits die adaptierte Lösung für ADHS (=Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) diagnostizierte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Gleichzeitig wird bei Brainhero derzeit schon an zukunftsträchtigen Themenschwerpunkten im Bereich Demenztherapie gearbeitet.

Unsere Werte

Unterstütze alle Beteiligten

Wir engagieren uns leidenschaftlich dafür Menschen mit neurologischen und neurologischen Entwicklungsstörungen sowie deren Eltern, Betreuer und Pfleger zu unterstützen.

Erstelle unkomplizierte Produkte

Wir gestalten unsere Produkte und Services benutzerfreundlich und barrierefrei um ein angenehmes Nutzungserlebnis zu schaffen.

Stelle Sicherheit an erste Stelle

Die physische und psychische Sicherheit unserer Patienten hat für uns höchste Priorität. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards (z. B. ISO-Normen, MDR) entwickelt, gebaut und geprüft.

Strebe nach neuen Wegen zur Unterstützung

Wir erforschen und entwickeln ständig neue Therapieansätze, Frühinterventionen und diagnostische Hilfsmittel, um die Bedürfnisse unserer Nutzer zu unterstützen.

Mache es leistbar

Wir gestalten unsere Produkte kostengünstig, ohne dass die Qualität darunter leidet, um die finanzielle Belastung für unsere Nutzer zu begrenzen. Wir arbeiten aktiv daran, dass unsere Produkte und Services von den Krankenkassen erstattet werden können.

Vielfältig und inklusiv

Wir glauben an eine integrative Gesellschaft und wollen dazu beitragen, eine Welt zu gestalten, an der alle teilhaben können.

Wir schätzen neurodiverse Menschen so, wie sie sind, und versuchen nicht, sie zu verändern.

Zertifizierungen

Die physische und psychische Sicherheit unserer Nutzer hat für uns höchste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Unsere Zertifikate zeigen, dass wir dies sehr ernst nehmen, und belegen, dass wir alle erforderlichen gesetzlichen Anforderungen erfolgreich erfüllt haben, um sichere Produkte für unsere Kunden und Nutzer herzustellen.

Die Brainhero GmbH wurde vom TÜV Süd nach ISO-13485 zertifiziert.