Unsere Therapie für Zuhause ist wissenschaftlich fundiert.
Neurofeedback ist eine bewährte Methode, die seit langem in anderen Bereichen der Medizin und der Psychotherapie eingesetzt wird.



- Gegründet von Eltern einer autistischen Tochter
- Wissenschaftlich fundierte Methode
- CE-zertifiziertes Klasse IIa Medizinprodukt
- ISO 13485 zertifiziertes Unternehmen durch TÜV Süd
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine nicht-invasive Methode zur Messung und Kontrolle von Gehirnströmen. Diese Therapieform ermöglicht es, einen ansonsten unwillkürlichen Körperprozess - die Gehirnaktivität- durch Konditionierung neu zu trainieren. Konditionierung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich die Gehirnaktivität selbst reguliert, wenn sie ein kontinuierliches sensorisches Feedback erhält, zum Beispiel durch visuelles Feedback.

Wie funktioniert es?
Eine oder mehrere Elektroden, die auf dem Kopf angebracht werden, messen die Gehirnaktivität in diesen Zielbereichen. Eine App visualisiert die Hirnaktivität und gibt Rückmeldung darüber, wie aktiv diese Regionen gerade sind. Mit Hilfe des visuellen Feedbacks kann man versuchen, die Aktivität zu manipulieren, wobei man sich bewusst sein sollte, dass dies Übung erfordert und das Gehirn durch Konditionierung auch automatisch trainiert wird.
Das war's! Schmerzfrei, arzneimittelfrei und nicht-invasiv. Alles, was man tun muss, ist, das EEG anzulegen und regelmäßig zu üben.
Wie nutzt Brainhero Neurofeedback?

Bei Brainhero werden die zu trainierenden Gehirnregionen und der Trainingsansatz entsprechend der Diagnose ausgewählt. Während des Trainings, müssen Nutzer*innen versuchen ihre Gehirnaktivität so zu verändern, sodass ein Schwellenwert überschritten wird. Wenn die Spielfigur auf dem Bildschirm in die gewünschte Richtung fliegt, wissen die Trainierenden, dass sie erfolgreich waren. Im Spiel sind mehrere Ziele (Sterne und Blumen) in verschiedenen Höhen angebracht, um die Trainierenden dazu zu verleiten, die Spielfigur dorthin zu fliegen und so ihre Gehirnaktivität zu verändern. Da alle Änderungen in Echtzeit dargestellt werden, versteht das Gehirn unterbewusst (durch Versuch und Irrtum), was es tun muss, um die Spielfigur zu steuern.
Warum ist das hilfreich?
Bei bestimmten Erkrankungen wie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (=ADHS) oder der Autismus-Spektrum-Störung (=ASD) kann die Gehirnaktivität verzerrt sein.
Neurofeedback-Training ist ein bewährter Ansatz, der es einem ermöglicht, bei regelmäßiger Anwendung bestimmte Bereiche des Gehirns so zu trainieren, dass sie wieder ihre optimale Funktion entfalten können.

Positive Auswirkungen auf Kinder mit Autismus

verstärkte
soziale Interaktion

verbesserte
Kommunikation

Verringerung des
wiederholenden Verhaltens

erhöhte
Verhaltensflexibilität
Positive Auswirkungen auf Kinder mit ADHS

bessere Fähigkeit
zur Konzentration

Verminderte
Ablenkbarkeit durch
äußere Faktoren

Abnahme des hyperaktiven Verhaltens

Abnahme von
impulsivem Verhalten
Neurofeedback Forschung
Die Forschung hat gezeigt, dass die Gehirne von Kindern mit ASD (=Autismus-Spektrum-Störung) und ADHS (=Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) durch Training in bestimmten Bereichen besser funktionieren. Unser EEG-Gerät "Orbit" wurde entwickelt, um die Messung und das Training der Gehirnaktivität in den Bereichen zu ermöglichen, die den größten Nutzen bringen.
