
Petra, Mutter eines Sohnes berichtet

Wie bist Du auf Brainhero aufmerksam geworden?
Warum hast du Dich schlussendlich für Brainhero entschieden?
Habe mich als Testperson zur Verfügung gestellt. Dadurch habe ich Vertrauen gewonnen und mich für Brainhero entschieden.
Wie ist Deine Erfahrung mit dem Brainhero Training?
Positiv
Wie geht es Deinem Kind damit?
Sehr gut
Was hat sich durch das Training seither bei Euch zuhause verändert?
Seine Aufmerksamkeit hat sich verbessert. Laut Aussagen der Lehrerinnen: Er kann aufzeigen und warten bis er dran kommt und spricht erst dann, wenn er gefragt wird. (Spannung aushalten können) Die soziale Interaktion hat sich verbessert (Dialoge führen) und Aufgaben alleine fertig stellen können (fokussiert bleiben).
Würdet ihr Brainhero anderen Eltern und deren Kindern empfehlen? Wenn ja - warum?
Ja, tue ich bereits. Eine wirkungsvolle Therapie im Alltag einbauen zu können, ist das Beste, dass man Familien anbieten kann. Es spart so viel Zeit und ist eine leicht umsetzbare Therapieform für die Selbstanwendung.
Gibt es sonst noch etwas, das Du gerne Eltern weitergeben möchtest, die sich gerade überlegen, die Brainhero-Therapie für ihr Kind in Anspruch zu nehmen? Wenn ja, was?
Ich würde jeden Elternteil empfehlen selbst einen Probeversuch mit Neurofeedback zu starten, um ein Feeling dafür zu bekommen. Dann kann man sich besser in das Kind hinein versetzen. Es ist eine Therapieform, wo man selbst als Elternteil die Wirkung nicht zeitgleich messen kann. Wichtig wäre hier eine Art Tagebuch zu führen. Am besten man startet damit, sich Gedanken darüber zu machen, was man sich für sein Kind wünscht. „Was soll nachher besser sein, wie vorher?“ Ich für mich, bin sehr ehrlich damit umgegangen und habe mir Punkte notiert wie: 1) konzentriert und fokussiert sein können, z.B.: Beim Lesen sich nicht ständig wegdrehen, sondern dran bleiben können. 2) Im Dialog, wenn er z.B. eine Frage gestellt hat, auf die Antwort warten können bzw. das Gespräch als „Ping Pong Spiel“ zu betrachten. Es kann immer nur Einer den Ball haben. Es ist wichtig für sich selbst Indikatoren zu schaffen und auch ggf. alle, die mit dem Kind regelmäßig zu tun haben in die Bewertung einfließen zu lassen. Im 1:1 ist die Erfahrung anders, wie in der Gruppe.
Hinweis: Bei den hier angeführten pseudonymen Testimonials handelt es sich um subjektive Erfahrungsberichte. Wir können nicht garantieren, dass jede Familie dieselben positiven Erfahrungen macht, da jedes Kind und jeder Fall einzigartig ist.
Möchtet ihr eure eigene Erfolgsgeschichte schreiben?
Brainhero kann die einzigartige Gehirnentwicklung deines Kindes unterstützen. Bitte bedenke, dass Brainhero nicht für jedes Kind die perfekte Lösung ist. Bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor wir ein Training mit Brainhero empfehlen können.