Tipps für die Therapie
Wir wissen, dass die Therapie manchmal schwierig sein kann. Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt, die dir helfen sollen dein Kind beim Training zu unterstützen.

Strategien um das Spiel zu steuern
Da jedes Gehirn anders ist, haben wir Leute gefragt, wie sie das Spiel steuern.
Hier sind ihre Strategien! Probiere sie aus und sieh, ob sie auch bei dir funktionieren!
Denk daran:
Es soll schwierig sein!
Das Training kann sehr anstrengend sein - aber ohne Fleiß kein Preis - daher ist es wichtig, dass du dein Kind während des Trainings immer wieder ermutigst. Die Ergebnisse sind die Mühe wert!
Routine schaffen
Wenn du dich an einen Zeitplan hältst, wird das Training zur Gewohnheit. Versuche, eine Tageszeit zu finden, zu der sich dein Kind ohne Ablenkung am besten auf das Training konzentrieren kann.
Pausen sind ok
Wenn dein Kind es braucht, macht nach jeder Trainingseinheit eine Pause, aber achte darauf, dass sich dein Kind weiterhin anstrengt und bemüht.
Frag wie es ihr/ihm geht
Nutze den Therapieplan, um aufzuschreiben, wie es deinem Kind geht. Das hilft, alle Fortschritte zu visualisieren, die dein Kind bisher gemacht hat und motiviert weiterzumachen.
Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Die besten Ergebnisse werdet ihr erzielen, wenn ihr regelmäßig trainiert. Manchmal ist es eine Herausforderung, den Zeitplan einzuhalten, aber es lohnt sich!
Stell dir einen Wecker
Stell dir eine Erinnerung auf deinem Smartphone ein, damit ihr nicht vergesst zu trainieren. Auch schriftliche Erinnerungen in einem Familienkalender können helfen.
Möchtest du deine persönlichen Tipps und Tricks mit der Community teilen?
Schreib uns eine Mail an help@brainhero.eu damit wir die Tipps auf dieser Seite verbessern können!
Tipps zur Unterstützung deines Kindes

Ermutige dein Kind
Das Training kann ganz schön schwierig sein - das ist Teil des Lernprozesses. Wenn es gerade zu schwierig ist, erinnere dein Kind daran, dass dies bedeutet, dass es sein Gehirn herausfordert, um noch stärker zu werden.

Strahle gute Laune aus
Manchmal wird dein Kind nicht trainieren wollen, und das ist in Ordnung. Versuche, nicht frustriert zu sein, sondern sieh dir stattdessen die Fortschritte an, die ihr bereits gemacht habt!

Lass dein Kind bei deinem Training zusehen
Trainiere selbst mit dem Gast-Profil, während dein Kind zuschaut. Kinder kopieren gerne das Verhalten ihrer Eltern und könnten somit auch motiviert werden zu trainieren. Es könnte auch helfen, dass sich dein Kind weniger entfremdet fühlt, da es dann nicht der/die einzige in der Familie ist, die Brainhero verwendet.

Family time
Integriere die Therapie in euren Alltag als etwas Schönes, das ihr gemeinsam tut.