Trainingsübersicht
Infos & Tipps
Hier haben wir euch relevante Informationen zum Training zusammengestellt, je nachdem wo ihr gerade im Training steht.
Fragen? Besuche unsere FAQs!
Vorbereitung
Als Elternteil und Trainingspartner bist du ein sehr wichtiger Teil des Trainings!
Du achtest darauf, dass dein Kind sich beim Training bemüht den Hero zu steuern und nicht nur darauf wartet, dass die Zeit verstreicht.
Du motivierst verbal und wenn du möchtest auch mit kleinen Belohnungen.
Außerdem achtest du darauf, dass dein Kind die Regeln fürs Training einhält:
Augen auf den Bildschirm (damit man sieht wie sich der Hero bewegt)
Nicht reden
Kein Kaugummi-kauen
Ruhig sitzen bleiben
Keine Grimassen schneiden
In ruhiger Umgebungent
Dein Kind braucht dich in seinem Team als Trainingspartner und dazu musst du das Training selbst mal probiert haben!
Deshalb machst DU zum Start der Therapie selbst das Tutorial durch und lernst wie alles funktioniert. Plane dafür ca. 20 min ein. Danach weißt du wie alles funktioniert und kannst deinem Kind beim Training helfen.
Damit dein Kind sich besser darauf einstellen kann, was da kommt, könnt ihr euch gemeinsam die Tutorial Videos ansehen. Erkläre deinem Kind, wie das Training im Allgemeinen funktioniert und überlegt euch gemeinsam Zeiten, die ihr euch für das regelmäßige Training reserviert.
Ein persönlicher Tipp vom Brainhero-Gründer Christof: Schließt eine Vereinbarung miteinander!
Schreibt in die Vereinbarung, dass es eine Belohnung geben wird und was die Belohnung sein wird, wenn das 20-Stunden-Trainingsziel erreicht ist und unterschreibt beide.
Die Idee dahinter: Wenn die Motivation mal fehlt, kannst du dein Kind an eure Vereinbarung und die Belohnung erinnern.
Start des Trainings!
Bitte achte darauf, dass das Kopfband tatsächlich gut am Kopf deines Kindes anliegt. Das Kopfband sollte nicht verrutschen, aber auch nicht so eng anliegen, dass es wehtut.
Sollte das Kopfband deinem Kind nicht passen, melde dich bitte beim Brainhero Care Team (help@brainhero.eu) um einen Austausch zu veranlassen.
Genau das gilt es herauszufinden! Jedes Gehirn ist anders, das bedeutet, jeder muss selbst herausfinden wie er/sie den Helden bewegen kann.
Finde deine eigene Strategie den Helden zu steuern, aber Achtung: es kann sein, dass sie von einem Training zum nächsten nicht mehr funktioniert. Versuche dann einfach etwas anderes.
Um euch zu helfen haben wir Strategien gesammelt, wie andere den Helden fliegen lassen. Probiert sie aus und seht, ob sie auch bei euch funktionieren!
Grundsätzlich gilt: Je öfter und länger, desto früher werden Ergebnisse erwartet. 60 Minuten pro Woche müssen es mindestens sein.
Ideal sind 3 Trainingseinheiten (ca. 15 min) am Stück und das 4x pro Woche. Auch gut: 2 Einheiten (ca. 10 min), dafür Mo-Sa.
Notiert euch im Kalender wann ihr trainieren wollt bzw. wann ihr tatsächlich trainiert habt und auch, wie es gelaufen ist. So findet ihr mit der Zeit den idealen Rhythmus für euch.
Es ist wichtig für den Erfolg der Therapie, dass du beim Training immer dabei bist und dein Kind unterstützt und motivierst. Du übernimmst hier, wie beim Fußball, die Rolle der/des Trainerin/Trainers und hast ein Auge auf das, was dein Kind macht.
Augen auf den Bildschirm (damit man sieht wie sich der Hero bewegt)
Nicht reden
Kein Kaugummi-kauen
Ruhig sitzen bleiben
Keine Grimassen schneiden
In ruhiger Umgebungent
Wichtig ist, dass ihr nicht in Eile trainiert, auch wenn es gerade drunter und drüber geht. Nehmt euch Zeit und trainiert in Ruhe, damit schafft ihr ideale Trainingsbedingungen für optimale Ergebnisse.
Vielleicht habt ihr den Eindruck, dass der Held unwillkürlich nach oben oder unten fliegt. Das kann bis zum Ende der Trainings durchaus so sein und ist normal. Das Gehirn lernt durch das stetige visuelle Feedback und weiß mit der Zeit unbewusst was es tun muss, um den Helden zu steuern.
Strategien können euch helfen, aber die besseren Ergebnisse erzielt ihr, wenn ihr es schafft, ohne bewusst einer Strategie zu folgen.
Auch das tägliche Zähneputzen wurde erst durch regelmäßige Wiederholung zur Routine bis ihr es quasi automatisch macht. Das gleiche gilts für Training. Schafft euer eigenes Ritual - damit fällt es euch leichter am Ball zu bleiben.
Schwierige Verhaltensmuster deines Kindes haben sich verstärkt? Keine Sorge, wie bei anderen Therapien auch können sich einige Symptome anfangs verschlimmern. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass negative Verhaltensänderungen nur von kurzer Dauer sind. In diesem Fall ist es sogar ein Zeichen, dass dein Kind besonders gut auf die Therapie anspricht.
Wenn du dir unsicher bist - rede mit uns! +43 (0) 1 997 42 94
Nach 6-8h Training beginnt die Phase, in der ihr positive Veränderungen bemerkt. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass dein Kind ruhiger geworden ist oder mehr Kontakt mit Gleichaltrigen sucht. Achte ganz bewusst darauf, aber sei nicht verunsichert, wenn sich keine oder nur wenige Änderungen zeigen. Bei jedem Kind zeigen sich die Veränderungen unterschiedlich.
Wenn man seine Muskeln trainiert, braucht man irgendwann schwerere Gewichte, um noch größere Muskeln zu bekommen. Genau das passiert auch bei Brainhero! Damit man immer besser wird, wird das Training immer schwieriger. Ohne Fleiß kein Preis!
Es kann auch passieren, dass die bisherige Strategie den Helden zu steuern plötzlich nicht mehr funktioniert, weil dein Gehirn schon trainiert ist und mehr Anreiz braucht. Das ist normal! Probiert einfach etwas anderes aus.
Neue Kochsalzlösungen könnt ihr in der Apotheke kaufen. Ihr könnt sie aber auch selbst machen. Mischt dazu einfach einen Teelöffel Salz in ein Glas Wasser.
Wenn du dir absolut sicher bist, dass sich dein Kind an die Spielregeln hält, kannst du dein Kind auch alleine trainieren lassen. Kontrolliere ab und zu ob die Regeln auch wirklich eingehalten werden, ansonsten wird das Kind nicht vom Training profitieren.
Ihr habt bald die Hälfte des Trainings geschafft! Weiter so!
Wir möchten sehr gerne erfahren, wie es euch mit dem Training geht und laden euch zu einem Halbzeit-Gespräch ein, sobald ihr 10h bzw. 3 Monate lang trainiert habt! Damit wir das Gespräch mit euch führen dürfen, brauchen wir aber eure explizite Einwilligung zu dem “Service der unterstützenden Trainingstipps“. Eure Einwilligungen könnt ihr jederzeit im Kundenbereich auf der Website bearbeiten, wenn ihr eingeloggt seit.
Ihr habt bereits die Hälfte oder sogar schon mehr geschafft! Ein Hoch auf euch!
Wir freuen uns, wenn ihr eure bisherigen Erfahrungen, Erfolge oder auch Schwierigkeiten mit uns im Halbzeit-Gespräch teilt.
Gerne geben wir euch beim Gespräch auch persönliche Tipps zum Training. Für das Gespräch brauchen wir aber eure explizite Einwilligung zu dem “Service der unterstützenden Trainingstipps“. Eure Einwilligungen könnt ihr jederzeit im Kundenbereich auf der Website bearbeiten, wenn ihr eingeloggt seit.
Wenn ihr die Einwilligung zur “Post Market Surveillance” angehakt habt, freuen wir uns auch mehr über eure persönliche Einschätzung zu den bisherigen Trainingserfolge zu erfahren.
Bitte meldet euch bei uns, um einen Termin für das Halbzeit-Gespräch zu vereinbaren: help@brainhero.eu oder +43 (0) 1 997 42 94
Es kann schon mal passieren, dass ihr das Training wegen unerwarteter Ereignisse oder Krankheit pausiert. Achtet in dem Fall bitte darauf, die verpassten Einheiten nachzuholen, indem ihr z.B. eine Zeit lang immer eine Einheit mehr trainiert als bisher.
Oftmals kann es vorkommen, dass Trainingsmethoden an dem einen Tag funktionieren und an einem anderen Tagen wieder nicht. Das ist ganz normal.
Falls euch die Ideen ausgehen, haben wir Strategien von anderen gesammelt, die euch als Inspiration dienen können.
Wenn das Training schwieriger wird, fällt die Motivation auch oft schwerer. Nehmt euch einen Moment und überlegt welche Veränderungen ihr bereits bemerken könnt. Wie war der Alltag vor Beginn des Trainings und wie jetzt? Positive Veränderungen können eine gute Motivation sein, weiter zu machen! Bleibt dran, ihr schafft das!
Ihr seid bald fertig mit dem Training! Noch ein paar mal trainieren und ihr habt es geschafft!
Habt ihr zu Beginn eine Vereinbarung miteinander abgeschlossen? Er kann eine gute Motivation für die letzten “Meter” bis zur Ziellinie sein! Kramt ihn hervor und hängt ihn gut sichtbar auf.
Die App verrät euch wann ihr 20h Training erreicht habt. Wenn ihr dieses Ziel in unter 6 Monaten erreicht ist das toll!
Wenn ihr die 20h Therapie abgeschlossen habt, kontaktiert uns um einen Termin für das Abschlussgespräch zu vereinbaren.
Bei dem Gespräch möchten wir eure persönliche Einschätzung der Trainingserfolge erfahren. Dazu brauchen wir aber eure explizite Einwilligung betreffend der “Post Market Surveillance“. Eure Einwilligungen könnt ihr jederzeit im Kundenbereich auf der Website bearbeiten, wenn ihr eingeloggt seit.
Ihr habt es geschafft!
Großartig!!! Ihr habt die Therapie beendet! Herzlichen Glückwunsch!
Wir sind schon sehr gespannt, was sich für euch durch das Training verändert hat und freuen uns auf das Abschlussgespräch mit euch!
Sendet uns zur Terminvereinbarung eine E-Mail an help@brainhero.eu oder ruft uns unter +43 (0) 1 997 42 94 an.
Die Therapie zu beenden ist eine Wahnsinnsleistung! Darauf dürft ihr stolz sein! Unternehmt gemeinsam etwas Schönes um euren Erfolg zu feiern!
Idealweise verwendest du für den Rückversand der Geräte die Originalverpackung. So ist sichergestellt, dass alles gut bei uns ankommt.
Eine genaue Anleitung zum Versand findest du in den FAQs unter “Vermietung, Kaution und Rückgabe“ wir schicken dir nach dem Abschlussgespräch auch noch mal alle Details per E-Mail.
Sobald du die Geräte zurückgeschickt hast und wir das Paket auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüft haben, überweisen wir dir die Kaution zurück.